Regeltechnik-Lösungen für präzise Steuerung und sichere Prozesse
Faltenbalg-Ventile
Bei einem Faltenbalg-Ventil handelt es sich um eine spezielle Armatur, die für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen in der Industrie entwickelt wurde. Die Absperrfunktion wird durch einen Metall- oder Gummibalg gewährleistet. Sie umschliesst die Spindel und verhindert zuverlässig den Austritt von Gasen, Dämpfen oder Chemikalien. Aufgrund seiner wartungsfreien Konstruktion und hohen Dichtheit wird das Faltenbalg-Ventil bevorzugt in sensiblen Bereichen eingesetzt, wie in der chemischen Industrie, in Kraftwerken oder in der Pharma- und Lebensmittelherstellung. Insbesondere bei toxischen oder korrosiven Substanzen bietet es einen deutlichen Sicherheitsvorteil gegenüber herkömmlichen Ventilen.
Ein weiterer Vorteil liegt in der langen Lebensdauer des Ventils. Durch die Reduzierung der mechanischen Beanspruchung und die Vermeidung von Leckagen durch den Faltenbalg ist der Verschleiss geringer. Höchste Betriebssicherheit wird zudem durch eine doppelte Abdichtung gewährleistet. Zur optimalen Anpassung an die jeweiligen Einsatzbedingungen sind Faltenbalg-Ventile in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Unsere Faltenbalg-Ventile überzeugen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen durch höchste Qualität und Langlebigkeit. Sie werden in Nennweiten von DN 15 bis DN 300 und in Druckstufen von PN 16 bis PN 40 angeboten.
Mit einem Temperaturbereich von –10 °C bis +350 °C eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Das Gehäuse ist in verschiedenen Werkstoffen lieferbar, u. a. Grauguss (EN-JL 1040), Sphäroguss (EN-GJS- 400-18-LT), Stahlguss (1.0619) und Edelstahl (1.4408). Der Anschluss erfolgt über Flansche nach der Norm EN 1092-2 und die Baulänge entspricht den Vorgaben in der Norm EN 558-1. Für eine lange Lebensdauer und absolute Dichtheit sorgt ein mehrlagiger Faltenbalg aus Edelstahl.
Zusätzlich bieten die Ventile einen metallischen Rücksitz sowie eine Sicherheits-Stopfbuchsenpackung aus purem Grafit für maximale Betriebssicherheit. Eine hohe Verschleissfestigkeit auch unter extremen Bedingungen gewährleistet die Kombination aus gehärtetem Sitz und Kegel.
Regel- und Absperrventile
Unsere Regel- und Absperrventile sind die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Regelungstechnik. Sie ermöglichen eine präzise Steuerung von flüssigen, gasförmigen und dampfförmigen Medien in Regelsystemen, Heizungsanlagen, Klimaanlagen und Lüftungssystemen. Ob für die Gebäudeautomatisierung, industrielle Prozesse oder den Einsatz in der Hydraulik – unsere Ventile erfüllen höchste Qualitätsanforderungen und bieten zuverlässige Funktionen für eine optimale Regelstrecke.
Unsere elektrischen Regelventile der Baureihen MV5200, MV5300, MV5400 und MV5900 sind für eine exakte Temperatur-, Druck- und Durchflussregelung ausgelegt. Dank integrierter Sensoren und moderner Software lassen sie sich in bestehende Regelkreise einbinden und mit Modbus-fähigen Steuerungssystemen vernetzen. Dadurch wird eine effiziente Energieverbrauchsoptimierung in Gebäuden und Industrieanlagen gewährleistet.
Die pneumatischen Regelventile der Serien PV6200, PV6300, PV6400 und PV6900 sind für den Betrieb mit Druckluft ausgelegt und eignen sich für die Heizung, Lüftung und industrielle Anlagensteuerung. Ihre robusten Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer, selbst unter extremen Temperaturbedingungen.
Mit Nennweiten von DN 15 bis DN 400 sowie Druckstufen von PN 16 bis PN 160 bieten wir eine breite Auswahl für verschiedenste Anwendungen. Unsere Produkte sind aus hochwertigen Materialien gefertigt – von GJL-250 über 1.4408 bis zu warmfesten Stählen. Die Innengarnituren aus Edelstahl oder Ferro-Titanit gewährleisten eine exzellente Genauigkeit bei der Messung und Regelung des Wärmebedarfs in Heizungsanlagen und industriellen Prozessen.
Unsere Ventile lassen sich flexibel an individuelle Anforderungen anpassen, egal ob in der Forschung, Entwicklung oder in bereits bestehenden Systemen. Sie optimieren die Regelung von Heizungsanlagen, unterstützen die Montage neuer Heizungsregler und gewährleisten eine präzise Temperatur. Fachleute aus der Branche vertrauen auf unsere zuverlässigen Regler, die als zentrale Regeleinrichtung für verschiedenste Steueraufgaben in der Automatisierung dienen.
Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Komponenten. Mit massgeschneiderten Lösungen für unterschiedlichste Wärmeanforderungen setzen wir neue Massstäbe in der Gebäude- und Industrieautomation.
Stellantriebe
FAHRER bietet im Bereich der Regelsysteme sowohl elektrische als auch pneumatische Stellantriebe an.
Elektrische Stellantriebe
Für die Regelungstechnik in Industrieanlagen bieten unsere elektrischen Stellantriebe präzise und zuverlässige Lösungen für Kunden. Regelventile, Absperrarmaturen und andere Komponenten lassen sich mit ihnen präzise steuern, um den Energieverbrauch effizient zu optimieren. Durch die Ansteuerung über 3- Punkt, 0 bis 10 V oder (0 bis) 4 bis 20 mA können die Antriebe problemlos in unterschiedliche Steuerungen integriert werden. Mit Stellkräften von 1,5 bis 20 kN decken sie in den Varianten 400/230/115/24 VAC und 24 VDC ein breites Anwendungsspektrum ab.
Der ausgeklügelte Aufbau sorgt für maximale Betriebssicherheit. Die separate Kraftabschaltung und Wegabschaltung funktionieren in beiden Richtungen. Zur flexiblen Anpassung an individuelle Anforderungen sind unsere Stellantriebe zudem mit vier Geschwindigkeiten ausgestattet.
Unsere Antriebe lassen sich durch die geringe Bauhöhe mit Adaptionsspindel platzsparend einbauen. Die mechanische Hubanzeige, die Betätigung über ein Handrad und die elektrischen Steckverbindungen erleichtern sowohl die Montage als auch die Inbetriebnahme. Die robuste Bauweise mit Schutzart IP 65 garantiert einen reibungslosen Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen. Sie sind ideal für die Regelung einer Heizungsanlage, von Klimaanlagen oder sonstigen Regelkreisen. Alle Antriebe haben die CE- Kennzeichnung und können durch ein umfangreiches Zubehörprogramm an die Anforderungen der jeweiligen Steuerung angepasst werden.
Auszug möglicher Optionen für elektrische Stellantriebe:
- unterschiedliche Stellgeschwindigkeiten
- Potentiometer
- Profibus DP oder CANopen
- REacTron PID-Regler
- REtrans Stellungsmelder
- Netzteile
- usw.
Pneumatische Stellantriebe
Für die Regeltechnik sind auch unsere pneumatischen Stellantriebe eine ideale Lösung. Sie sorgen für eine zuverlässige Steuerung von Regelventilen und sind speziell für den Einsatz mit Wasser und Wasserdampf in Heizungsanlagen optimiert. Sie erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen durch die TÜV-Zertifizierung nach DIN EN 14597:2005-12.
Unsere pneumatischen Stellantriebe sind mit Membranflächen von 120 bis 1.000 cm² verfügbar und bieten einen Hub von bis zu 100 mm. Mit einer maximalen Stellkraft von 40 kN und einem Zuluftdruck von bis zu 6 bar sorgen sie für eine kraftvolle und präzise Regelung. Damit sind sie hervorragend geeignet, um Heizungs- , Lüftungs- und Klimaanlagen zu automatisieren, die eine exakte Anpassung an den jeweiligen Wärmebedarf erfordern.
Unsere Stellantriebe lassen sich problemlos in bestehende Regelstrecken und Steuerungssysteme integrieren, da Stellungsregler mit integrierter Luftversorgung direkt angebaut werden können. So können die Raumtemperatur und der Energieverbrauch in Gebäuden oder Industrieanlagen präzise gemessen und automatisch angepasst werden. Wir bieten zudem ein umfangreiches Zubehörprogramm zur optimalen Anpassung an spezifische Anforderungen.
Hier ist eine kleine Auswahl an möglichen Optionen:
- Handrad
- Luftfilter
- Endschalter
- digitaler oder elektropneumatischer Stellungsregler
- usw.
Weitere Produkte im Bereich Regeltechnik
FAHRER führt zudem Ventile und Zubehör für Spezialanwendungen, Regler, die ohne Hilfsenergie auskommen, sowie Regelarmaturen für Hochdruck und weitere Kraftwerkstechnik.
Ventile und Zubehör für spezielle Anwendungen
Unsere Ventile mit passendem Zubehör sind Lösungen für anspruchsvolle Regelungstechnik in diversen Bereichen. Sie ermöglichen eine präzise Steuerung und Regelung spezifischer Prozesse, um den Energieverbrauch zu optimieren und den Betrieb effizient zu gestalten. Unser Motorventil inklusive Sicherheitsfunktion bietet eine zuverlässige Absperrung und Regelung in sicherheitskritischen Regelsystemen. Das Speisewasserregelventil mit Freilauf ist ideal für Dampfkessel und Warmwassersysteme, während das Regelventil für die Einspritzung eine exakte Temperatur- und Druckregelung ermöglicht. Für lärmsensible Anwendungen bieten wir den Drosselschalldämpfer an, der Strömungsgeräusche reduziert. Das Absalzventil und das Abschlammventil sorgen für eine effiziente Reinigung von Heiz- und Dampfsystemen. Unsere Regelventile für Umlauf- und Ablaufregelung gewährleisten eine exakte Steuerung des Wärmebedarfs, während unsere Hochleistungs-Regelventile maximale Genauigkeit, Qualität und Langlebigkeit bieten. All diese Systeme sind für reibungslose Anwendungen in der Industrie und Automatisierung konzipiert.
Regler ohne Hilfsenergie
Unsere Regler ohne Hilfsenergie sind für die Regelungstechnik in Anlagen ohne externe Energiequellen geeignet. Sie ermöglichen eine präzise Steuerung und Regelung von Druck, Temperatur und Durchfluss. Unsere Durchgangs- und Dreiwegeventile sind für den Heiz- und Kühlbetrieb geeignet und sorgen für eine exakte Anpassung an den jeweiligen Wärmebedarf. Mit unseren Druck- und Differenzdruckreglern lassen sich Heizungsanlagen, Klimaanlagen und Lüftungssysteme effizient steuern, wodurch der Energieverbrauch optimiert und die Raumtemperatur konstant gehalten wird. Für hohe Betriebssicherheit bieten wir auch Druckhaltesysteme und Druckminderer, die in sensiblen Regelstrecken den Druck stabilisieren und die Steuerung von Anlagen verbessern.
Hochdruck-Regelarmaturen und Kraftwerkstechnik
Unsere Hochdruck-Regelarmaturen sind für extreme Betriebsbedingungen ausgelegt und bieten eine zuverlässige Hard- und Softwarelösung für präzise Mess-, Steuerungs- und Regelprozesse. Sie gewährleisten eine präzise Regelung und sichere Steuerung in Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen. Sie bieten ein Höchstmass an Effizienz, Kostenersparnis und Umweltfreundlichkeit und werden in Kraftwerken, Industrieanlagen und komplexen Regelungssystemen eingesetzt. Unsere Regelventile ermöglichen die präzise Regelung von Druck, Temperatur und Durchfluss, unsere Kombi-Speisewasser-Regelventile die Optimierung des Wirkungsgrades von Dampfkesselsystemen. Die Pumpenschutzventile verhindern Kavitation und Druckstösse und sichern so den zuverlässigen Betrieb von Hochdruckpumpen. Mehrstufige Einspritzkühler, die für eine gleichmässige Abkühlung des Dampfes sorgen, bieten eine präzise Temperaturregelung. Entscheidend für die Energieeffizienz und Regelbarkeit von Kraftwerken sind auch unsere Dampfumformventile und Turbinenumleitstationen. Massgeschneiderte Ventile und leistungsstarke Antriebe ergänzen unser Programm.