FAHRER Energietechnik – Produkte für die Energiezukunft

Im Bereich Energietechnik sind massgeschneiderte Systeme entscheidend, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Unser Team kombiniert fundiertes Know-how mit sorgfältiger Planung und effizientem Projektmanagement, um innovative Lösungen zum Thema Energietechnik zu entwickeln. Wir sind Ihr Partner auf dem Weg zu nachhaltiger Energieoptimierung und Netzstabilität.

Durch kontinuierliche Weiterbildung, Innovationen und modernste Technologien sichern wir langfristige Effizienz und Stabilität. Geschäftsführer, Versorger und Ingenieure mit dem Ziel, Strom und Wärme optimal zu nutzen, profitieren bei FAHRER von einer breiten Produktpalette.

Energie effizient umwandeln: Tauscher, Dampferzeuger & Zubehör

Gelötete Plattentauscher

Gelötete Plattentauscher

Gelötete Plattentauscher sind bei der Energietechnik eine kompakte und leistungsstarke Lösung für den effizienten Wärmeaustausch in verschiedenen Anwendungen. Ihre Konstruktion ermöglicht eine hohe Wärmeübertragung bei minimalem Platzbedarf, wodurch sie besonders für den Einsatz in der modernen Energietechnik prädestiniert sind.

Anpassungsfähigkeit

Diese Technologie zeichnet sich durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit aus, ob mit Kupfer- oder Nickellot, die Materialwahl richtet sich nach den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anlagen.

Durch den geringen Druckverlust und die optimierte Strömungsführung bieten diese Tauscher eine herausragende Leistungsfähigkeit selbst bei kleinsten Temperaturdifferenzen. Mit einer flexiblen Bauweise und einer Wärmeaustauschfläche von 0,14 m² – 58 m² sind sie sowohl für kleine als auch grosse Projekte geeignet.

Flexibilität

Die Betriebsdrücke reichen von Vakuumbedingungen bis zu 40 bar, während die Temperaturbeständigkeit von –100 °C bis +250 °C reicht. Dank des Selbstreinigungseffekts durch hochturbulente Strömungen sind die Wartungsanforderungen minimal.

Massgeschneiderte Lösungen

Ob zur Wärmerückgewinnung, Verdampfung oder Kondensation, unsere Energietechnik in diesem Bereich sorgt für eine optimale Nutzung. Durch die Möglichkeit der parallelen oder seriellen Verschaltung lassen sich massgeschneiderte Lösungen für individuelle Projekte realisieren.

Gedichtete Plattentauscher

Gedichtete Plattentauscher

Gedichtete Plattentauscher sind eine bewährte Energietechnik-Lösung für effiziente Energieerzeugung und Wärmeverteilung in unterschiedlichen Anlagen. Sie überzeugen durch ihre modulare Bauweise und die Möglichkeit, Platten individuell an den jeweiligen Bedarf anzupassen.

Plattenmaterial nach Anwendungsbereich

Hochwertige Werkstoffe wie Edelstahl AISI 304 oder 316, Alloy und Titan sorgen für eine optimale Beständigkeit gegenüber verschiedenen Medien. Die Druckplatten bestehen aus robustem Stahl, der zusätzlich grundiert und anschliessend lackiert wird, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Dank spezieller Dichtungsmaterialien wie EPDM oder NBR sind diese Wärmetauscher optimal für den Einsatz in Systemen mit Temperaturen bis zu 110 °C ausgelegt. Sie halten Betriebsdrücken von PN 6 bis PN 25 stand, wodurch sie für verschiedenste industrielle Projekte geeignet sind. Mit einer Plattengrösse von bis zu 3,8 m² pro Einheit lassen sich selbst grosse Gebäude oder komplexe Energielösungen effizient versorgen.

Zertifizierung und Standards

Zertifiziert nach SVGW-Standards, erfüllen diese Energietechnik-Produkte höchste Anforderungen an Sicherheit und Effizienz. Ob für Energieoptimierung, Heizsysteme oder industrielle Anwendungen, gedichtete Plattentauscher bieten eine nachhaltige und anpassbare Lösung für zuverlässige Energienutzung.

Röhren-Tauscher

Röhren-Tauscher

Röhren-Tauscher bieten eine zuverlässige Lösung für die Energieübertragung in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Sie sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, darunter U-Rohr- und Geradrohr-Wärmetauscher, die sowohl in liegender als auch in stehender Ausführung konzipiert werden können. Diese Flexibilität ermöglicht eine optimale Integration in bestehende Anlagen und Gebäudetechnik.

Energietechnik für Grossprojekte

Durch den Einsatz hochwertiger Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Titan sind diese Wärmetauscher äusserst widerstandsfähig gegenüber Druck- und Temperaturschwankungen. Sie eignen sich sowohl für Heiz-, Kühl- als auch Dampfanwendungen und sind speziell für hohe Energieanforderungen entwickelt worden.

Mit einer Wärmeaustauschfläche von bis zu 850 m² und einem maximalen Stückgewicht von 20 Tonnen sind sie für grossflächige industrielle Projekte prädestiniert. Zudem erfüllen sie strengste Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien, darunter die Druckgeräterichtlinie (DGRL 97/23/EG) sowie andere Normen.

Robuste Bauweise

Dank dieser Zertifizierungen und der robusten Bauweise sind unsere Röhren-Tauscher eine bewährte Wahl für die Energieerzeugung, Wärmeoptimierung und industrielle Prozesssteuerung. Ihr Einsatz trägt dazu bei, den Weg für nachhaltige Energietechnik zu ebnen und Netzstabilität zu gewährleisten.

Spiralrohr-Tauscher

Spiralrohr-Tauscher

Dank ihres innovativen Gegenstromprinzips ermöglichen Spiralrohr-Tauscher eine maximale Wärmeübertragung, was sie besonders für die Energienutzung in der Industrie hilfreich macht.

Kondensataufstau-Regelung

Ein wesentliches Merkmal dieser Technologie ist ihre Eignung für die Kondensataufstau-Regelung, wodurch eine verbesserte Energieeffizienz und Netzstabilität erreicht wird. Die stehende Bauweise spart Platz und erleichtert die Einbindung in bestehende Anlagen. Zudem sorgt die automatische Entlüftung für eine reibungslose Funktion und minimiert den Wartungsaufwand.

Hochwertige Werkstoffe

Hergestellt aus hochwertigen Werkstoffen wie Stahl, Edelstahl oder Titan, bieten Spiralrohr-Tauscher eine herausragende Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen und aggressiven Medien. Ihre robuste Konstruktion gewährleistet zudem eine lange Lebensdauer selbst unter extremen Betriebsbedingungen. Die Einhaltung der Druckgeräterichtlinie (DGRL 97/23/EG) sowie weiterer internationaler Standards garantiert höchste Qualitätsanforderungen und ist auch bei diesem Produkt obligatorisch.

Kondensatoren

Kondensatoren

Kondensatoren spielen eine zentrale Rolle in der Energietechnik, insbesondere bei der Energiegewinnung und Wärmerückgewinnung. Sie sind essenziell für die Umwandlung von Dampf in Flüssigkeit und tragen dazu bei, Energieverluste zu minimieren und die Effizienz von Anlagen zu steigern.

Vakuumkondensatoren oder Druckkondensatoren

Je nach Anwendungsbereich kommen Vakuumkondensatoren oder Druckkondensatoren zum Einsatz. Während Vakuumkondensatoren für niedrige Druckverhältnisse optimiert sind und eine besonders effiziente Energienutzung ermöglichen, eignen sich Druckkondensatoren für höhere Betriebsdrücke und sind ideal für industrielle Prozesse mit hohen Temperaturanforderungen.

Unsere Kondensatoren werden aus widerstandsfähigen Materialien wie Titan, Edelstahl oder Stahl hergestellt. So bieten diese Kondensatoren eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit. Sie lassen sich einfach integrieren und ermöglichen eine gezielte Wärmerückgewinnung, die langfristig zur Reduzierung des Energieverbrauchs beiträgt.

Strenge Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien

Die Fertigung erfolgt nach strengen Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien, einschliesslich der Druckgeräterichtlinie (DGRL 97/23/EG) sowie weiterer Normen. Ob in industriellen Produktionsstätten oder in der Gebäudetechnik, Kondensatoren sind eine unverzichtbare Technologie für die Energiezukunft.

Dampferzeuger

Dampferzeuger

Auch Dampferzeuger sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Energietechnik. Sie ermöglichen die Umwandlung verschiedener Wärmeträger in Dampf, der für Produktionsprozesse, Heizungsanlagen oder thermische Verfahren genutzt wird.

Diverse Lösungen

Es stehen verschiedene Lösungen zur Verfügung, abhängig von der Energiequelle. Dampf-Dampf- Umwandler nutzen bereits vorhandenen Dampf, um neuen Dampf zu erzeugen. Heisswasser-Dampf- Umwandler gewinnen aus erhitztem Wasser Dampf.

Für besonders hohe Temperaturen bieten Thermoöl-Dampf-Umwandler eine zuverlässige Option. Reindampferzeuger sind speziell für Anwendungen mit hohen hygienischen Anforderungen entwickelt worden, wie in der Pharma- oder in der Lebensmittelindustrie.

Langlebige Materialien

Unsere Dampferzeuger sind besonders langlebig und werden aus hochwertigen Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Titan gefertigt. Sie erfüllen die Anforderungen der Druckgeräterichtlinie PED 97/23/EC sowie anderen standardisierten Normen auf dem internationalen Markt.

Zubehör für alle Arten der Umformung von Energie

Zubehör für alle Arten der Umformung von Energie

Wir bieten zudem eine grosse Auswahl an Energietechnik-Zubehör an. Für weitere Produkte, eine Beratung und mehr Infos kontaktieren Sie uns gerne.

  • Entgasungsanlagen
  • Hydraulische Weichen
  • Speisewasservorwärmer
  • Schwadendampfkühler
  • Kondensatkühler
  • Kondensatbehälter

Entgasungsanlagen

Diese werden zur Entfernung von gelösten Gasen wie z. B. Sauerstoff und Kohlendioxid aus dem Wasser eingesetzt. Dies hat die Verhinderung von Korrosion in Rohrleitungen, Wärmetauschern und Kesseln und die Verlängerung der Lebensdauer der Anlagen zur Folge.

Die Entgasung wird mit thermischen oder chemischen Verfahren durchgeführt. Thermische Entgasungssysteme nutzen den Dampfdruck, um die Gase zu entfernen, während chemische Lösungen mit speziellen Bindemitteln arbeiten.

Diese Systeme sind zur Vermeidung von Ablagerungen und Schäden durch Gasbildung in modernen Heizungs- und Dampfkesselanlagen unerlässlich geworden. Zur Anpassung an unterschiedliche Anlagengrössen und industrielle Anforderungen sind die Entgasungsanlagen in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

Hydraulische Weichen

Sie werden als Strömungsteiler zwischen dem primären und dem sekundären Kreislauf in Heiz- und Kühlsystemen eingesetzt. Durch eine optimierte Verteilung des Mediums verhindern sie unerwünschte Druckschwankungen und Strömungsstörungen.

Dies ist besonders wichtig in komplexen Systemen, in denen mehrere Heiz- oder Kühlkreise miteinander verbunden sind. Durch den Ausgleich dieser Durchflussschwankungen garantieren hydraulische Weichen einen konstanten Betrieb.

Sie sind in unterschiedlichen Ausfertigungen erhältlich und können je nach Anwendungsfall beim Kunden mit zusätzlichen Anschlüssen oder Sensoren zur präzisen Regelung des Wärme- oder Kältekreislaufs ausgestattet werden.

Speisewasservorwärmer

Diese erwärmen das Speisewasser zur Optimierung des Gesamtprozesses vor der eigentlichen Dampferzeugung.

Sie nutzen die Wärme aus Abgasen oder anderen Prozessen zur Aufheizung und tragen so zur Schonung der Bauteile bei. Es kommen dabei je nach System Plattenwärmetauscher, Rohrbündelwärmetauscher oder direkt beheizte Komponenten zum Einsatz.

Speisewasservorwärmer sind zur Vermeidung von Temperaturschwankungen im Kessel und zur Gewährleistung einer stabilen Dampferzeugung insbesondere in Industrieanlagen mit kontinuierlicher Dampfversorgung eine unverzichtbare Komponente der Energietechnik.

Schwadendampfkühler

Sie dienen dazu, um den überschüssigen Dampf zu kühlen und zu kondensieren. Um den Dampf gezielt abzukühlen und in flüssiges Kondensat umzuwandeln, verwenden sie Wasser oder Luft als Kühlmedium. Diese Art der Kühlung ist in Systemen, in denen die Ableitung von überschüssigem Dampf ohne direkte Abgabe an die Umgebung erforderlich ist, unerlässlich.

Schwadenkühler kommen in Industriekesseln, Kraftwerken und verfahrenstechnischen Anlagen zum Einsatz, in denen grosse Mengen an Dampf erzeugt werden. Sie tragen dazu bei, die Temperatur des austretenden Dampfes zu senken, die Nutzung des Kondensats zu optimieren und gleichzeitig den sicheren Betrieb der Anlage zu gewährleisten.

Kondensatkühler

Ein Kondensatkühler hat die Aufgabe, die Temperatur von heissem Kondensat vor der Einleitung in das Rücklaufsystem oder die Kanalisation zu senken. Wenn diese Kühlung nicht erfolgt, können die hohen Temperaturen Rohrleitungs- oder Behältermaterial beschädigen oder zerstören. Diese Kühler sind mit Wärmetauschern ausgestattet, die die überschüssige Wärme zur Unterstützung anderer Prozesse nutzen.

In Dampfsystemen tragen Kondensatkühler durch die Aufbereitung des heissen Kondensats für die weitere Verwendung dazu bei, Energieverluste zu minimieren. Für den flexiblen Einsatz in industriellen Prozessen stehen je nach Anwendungsfall luft- oder wassergekühlte Ausführungen zur Verfügung.

Kondensatbehälter für Heizungen und Industrieanlagen

In Kondensatbehältern wird das in Dampfsystemen anfallende Kondensat gesammelt und gespeichert, um es für die Wiederverwendung aufzubereiten oder sicher abzuleiten. Diese Behälter vermeiden unkontrollierte Druckschwankungen im System und sorgen für eine konstante Rückführung in den Zirkulationskreislauf.

Sie sind häufig mit Niveaureglern und Temperatursensoren ausgestattet, um eine präzise Steuerung zu gewährleisten. Um Wasserverluste zu reduzieren und das Gesamtsystem stabil zu halten, sind Kondensatbehälter in Heizungs- und Industrieanlagen ein unverzichtbarer Bestandteil.

Kondensatbehälter werden in der Energietechnik aus Stahl hergestellt. Sie sind in verschiedenen Grössen erhältlich, die sich nach dem erforderlichen Fassungsvermögen richten.

Copyright 2025 Fahrer AG 8309 Nürensdorf | Fahrer SA Romandie
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close